aktuelles

Fernes Unrecht, fremdes Leid

Di
25
Mär 2025

Fernes Unrecht, fremdes Leid

Ukraine, Israel, Gaza - Herausforderungen für die internationale Gerichtsbarkeit

Di
25
Mär 2025

© SWP

Ort: Justizzentrum Bochum, Josef-Neuberger-Straße 1, 44787 Bochum
Dauer: 90 min.
Beginn: 18:00
Ende: 19:30
Sprachen: Deutsch
Eintritt: frei - Bitte hier anmelden: VeranstaltungLGBO@lg-bochum.nrw.de
Barrierefrei

Fremdes Unrecht, fernes Leid

Ukraine, Israel, Gaza

Die diesjährige gemeinsame Veranstaltung des Justizzentrums Bochum mit dem Fritz Bauer Forum in Bochum befasst sich mit Herausforderungen für die internationale Gerichtsbarkeit – einem sehr aktuellen Thema, das angesichts der politischen Entwicklungen in der Welt auch immer wieder neu zu bewerten ist. Diese Bewertung wird durch zwei Referent*innen erfolgen, die sich mit dem Thema nicht nur in politischer Hinsicht, sondern auch unter dem Blickwinkel des Völkerrechts auseinandersetzen.

Beide Referent*innen werden anlässlich des Vortrags auch ihre aktuellen Bücher vorstellen.

Dr. Muriel Asseburg ist Politologin und Senior Fellow in der Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin. Israel und Palästina bilden seit vielen Jahren einen ihrer Forschungsschwerpunkte. Aktuell arbeitet sie vor allem zu Konfliktdynamiken und Friedensbemühungen im Nahen Osten und Autokratisierung als Herausforderung deutscher und europäischer Politik. Sie promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München in Politikwissenschaft, Volkswirtschaft und Völkerrecht und hat u. a. in Jerusalem, Ramallah, Damaskus und Beirut gelebt und gearbeitet. Ihr Buch “Der 7. Oktober und der Krieg in Gaza. Hintergrund, Eskalation, Folgen” erscheint am 20. März 2025 im Verlag C.H. Beck.

Dr. Gerd Hankel, Völkerrechtler und Sprachwissenschaftler, studierte an den Universitäten Mainz, Granada und Bremen. Seit 1993 ist er freier Mitarbeiter des Hamburger Instituts für Sozialforschung, seit 1998 wissenschaftlicher Angestellter der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur. Mehr als zwei Jahrzehnte hat er in und über Ostafrika gearbeitet und ist Autor mehrere Bücher. Hankel ist Mitglied im Arbeitskreis Völkerstrafrecht sowie Gutachter in Prozessen mit Asylrechts- und Völkerstrafrechtsbezug. Sein Buch “Fernes Unrecht. Fremdes Leid. Von der Durchsetzbarkeit internationalen Rechts” erschien im September 2024 im Verlag Hamburger Edition.

Die Veranstaltung findet im Justizzentrum Bochum statt. 

 

Wichtig: Das Platzkontingent ist begrenzt. Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.

Anmeldung: Bitte unter Angabe des Namens an VeranstaltungLGBO@lg-bochum.nrw.de

 

Eine Veranstaltung des Fritz Bauer Forums in Kooperation mit dem Justizzentrum Bochum.

Weitere Veranstaltungen

Beiträge werden geladen...

Fragen? Wir helfen gerne

Magdalena Köhler (M.A.)

Veranstaltungen und interaktive Fritz Bauer Bibliothek

Infos zur Barrierefreiheit folgen

Öffnungszeiten folgen