Garten der Vielfalt

Rings um die Bibliothek, Wahrzeichen des Fritz Bauer Forums, entsteht unser Garten

Bald eröffnet
2025
Bald eröffnet
2025
Bald eröffnet
2025
Bald eröffnet
2025

Garten der Vielfalt

Im Einklang mit der Natur

Den Garten des Fritz Bauer Forums planen wir zusammen mit dem Landschaftsplaner Michael Tänzer. Wir wollen einen klimaresistenten Garten gestalten, der mit weniger Wasser und vor allem ohne Chemie auskommt.

Den bestehenden Baum- und Strauchbewuchs haben wir in unsere Planung einbezogen. Die vorgefundene großflächige Pflasterung vor dem Untergeschoss des Forums wurde entfernt. Durch diese Entsigelung des Bodens ist viel Fläche für die neue Bepflanzung und zum Einsickern von Regenwasser entstanden.

Im Garten der Vielfalt sollen Biotope für Pflanzen und Tiere entstehen. Auch Rückzugsorte für alle, die das Forum besuchen, und die den Garten als Kraftquelle für sich entdecken möchten.

Kraftquelle

Ein Ort für Inspiration

Gärten können Orte der Erinnerung sein, inspirierend für eine persönliche Zeitreise auf den Spuren der Geschichte und unseres Menschseins.

Ähnlich wie Pflanzen genügend Wasser und Licht benötigen, um nicht zu verdorren, so brauchen die Menschen einander, um weiterzuleben und zu wachsen.

Wir hoffen, dass unser Garten für diesen Gedanken eine Kraftquelle sein wird. Ein Ort des Rückzugs, jedoch nicht nostalgisch. Ein Ort der Erinnerung, aber nicht nur rückwärtsgewandt. Vielmehr anregend, um sich neuerlich auf den Weg zu machen.

Lesen und Lauschen

Ein Ort der Begegnungen

Der Garten der Vielfalt ist ein Ort mit Geschichten. Anlage und Gestaltung laden ein, sich zu fragen, was unser Menschensein stark macht und was uns wachsen lässt.

 

 

 

 

Impressionen vom Fritz Bauer Forum

Lust auf Mehr?

Endecken Sie weitere Orte des Forums

Lernen Sie die Vielfalt unserer Räume für Ihre Veranstaltungen, Ausstellungen, Lesestunden oder auch Events kennen.

Vom Café Historias bekommen Sie Unterstützung bei der Zusammenstellung Ihrer persönlichen Bewirtungsvorstellungen. Oder Sie nutzen das Café für Pausen mit Kaffee & Kuchen und kleinen Snacks.

Fragen? Wir helfen gerne

Sie haben Fragen zum Garten der Vielfalt?

Magdalena Köhler (M.A.)

Veranstaltungen und interaktive Fritz Bauer Bibliothek

Infos zur Barrierefreiheit folgen

Öffnungszeiten folgen