Präsenzbibliothek zu den Themen NS-Unrecht, Erinnerungskultur, Transitional Justice, Menschenrechte und Soziale Bewegungen
Wissen zugänglich machen
Die 2023 baulich fertiggestellte Fritz Bauer Bibliothek in der denkmalgeschützten ehemaligen Trauerhalle Havkenscheid ist das Wahrzeichen für das Fritz Bauer Forum. In dem Gesamtensemble, das als internationaler Ort für Forschung, Bildung, Kunst und Austausch in der Ruhrmetropole Bochum von der gemeinnützigen BUXUS STIFTUNG ausgebaut wird, ist die Bibliothek das Herzstück. Hier finden besondere Veranstaltungen statt, ist Raum für Recherchen und sind Leseplätze. Hier können die Besucher*innen auch die Buchpublikationen des Fritz Bauer Forums kennenlernen.
Die Schwerpunkte der Präsenzbibliothek liegen auf den Themen:
Bibliothek besuchen
Die Bibliothek ist ab Ende 2025 für Nutzer*innen geöffnet.
Erzählungen vom Widerstand
Speziell die große Sammlung an (Auto-)Biographien von Überlebenden mit ihren vielfältigen Erzählungen vom Widerstand “Im Kampf um des Menschen Rechte” (Fritz Bauer) bildet die Scharnierstelle zur digitalen Interaktiven Fritz Bauer Bibliothek.
Mit der kreativen, sorgfältig kuratierten Web-Plattform für die Stimmen der Überlebenden weltweit engagiert sich das Fritz Bauer Forum im Sinne seines Namensgebers für die Menschenrechte und gegen Krieg, Faschismus und Desinformation.
Entdecken Sie Ihr nächstes Lieblingsbuch
Entdecken und unterstützen - Jetzt im Shop stöbern
Unser Shop mit den Themen Literatur und Menschenrechte, Überlebensgeschichten sowie Kunst und Geschichte
Sie wollen unse Bibliothek besuchen und Genaueres über eine unserer Sammlungen erfahren? Schreiben Sie gerne oder rufen Sie an, wir geben Ihnen Auskunft.
Jennifer Haas
Bibliothek und Archiv
Telefon
+49 (0) 1573 2562413Email adresse
jennifer.haas@fritz-bauer-forum.deÖffnungszeiten folgen