Mit Martin von Berswordt-Wallrabe

ZEHN ZWÖLF


Hier kommen Menschen zu Wort, die sich für Menschenrechte engagieren – politisch, literarisch oder als Aktivist*innen, seltener als Wissenschaftler*innen. In einem rund 45-minütigen Gespräch wollen wir die jeweiligen inhaltlichen Themenfelder, persönliche Motivationen für das Engagement und konkrete politische Anliegen besprechen. Der Titel verweist auf den 10.12., den Tag der Veröffentlichung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.

Martin von Berswordt-Wallrabe ist Politikberater und Kommunikationsmanager mit Schwerpunkten im Bereich der Unternehmens- und Verbändekommunikation, der Markenpositionierung, der strategischen Interessenvermittlung und der Begleitung in Situationen besonderer öffentlicher und medialer Aufmerksamkeit.

Er war zehn Jahre lang für unterschiedliche Medien tätig, unter anderem als leitender Nachrichtenredakteur und stellvertretender Chefredakteur im lokalen Rundfunk. Zudem verfügt er über langjährige Erfahrung in der Verbandskommunikation und der PR-Konzeption. Neben Vorträgen und Seminaren zu Kommunikationsthemen übernimmt Martin von Berswordt-Wallrabe die Moderation zahlreicher Kongresse und Veranstaltungen.


Spotify
soundcloud
apple
youtube
Amazon

Mit Dr. Thomas Galli

SCHULD.STRAFE.RECHT?


In dem Podcast will Thomas Galli mit seinen Gästen über die Sinnhaftigkeit unserer Strafen und unseres Strafvollzugs ins Gespräch kommen. Nach Fritz Bauer stammt unser Schuldstrafrecht aus der Affenzeit. Sollten wir es überwinden, und wie könnte ein humaner Umgang mit Straftaten aussehen? Darüber spricht Thomas Galli unter anderem mit Opfern, Tätern, Inhaftierten, Angehörigen und Wissenschaftler*innen.

Thomas Galli beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit unserer Strafjustiz. Er war in verschiedenen Gefängnissen tätig, und arbeitet nun als Rechtsanwalt für Strafrecht und Strafvollzug.


Spotify
soundcloud
apple
youtube
Amazon

Entdecken Sie Ihr nächstes Lieblingsbuch

Entdecken und unterstützen - Jetzt im Shop stöbern

Unser Shop mit den Themen Literatur und Menschenrechte, Überlebensgeschichten sowie Kunst und Geschichte

Sie haben Fragen zu unseren Podcasts? Wir helfen gerne!

Magdalena Köhler (M.A.)

Veranstaltungen und interaktive Fritz Bauer Bibliothek

Infos zur Barrierefreiheit folgen

Öffnungszeiten folgen