Interaktive Fritz Bauer Bibliothek

Inhaltsverzeichnis

Autor/Autorin

Portrait
Jennifer Haas (M.A.)
Bibliothek und Archiv
Portrait
Magdalena Köhler (M.A.)
Veranstaltungen und interaktive Fritz Bauer Bibliothek
Portrait
Tobias Fetzer (M.A.)
Social Media und Öffentlichkeitsarbeit
Portrait
PD Dr. Irmtrud Wojak
Geschäftsführerin

Digitales Storytelling

Geschichten vom Widerstand und Überleben weltweit

Die Interaktive Fritz Bauer Bibliothek (IFBB) ist ein kollaboratives Projekt zur Recherche und Dokumentation von Geschichten des Widerstands und des Engagements für Menschenrechte und Demokratie.

Wir wollen gerade jetzt, wo Demokratien weltweit unter Druck stehen, den Widerstand der Überlebenden von Unrecht und Menschenrechtsverletzungen gemeinsam erinnern und bestärken. Die IFBB macht deutlich, dass wir an den unterschiedlichsten Orten etwas bewirken können, um den Feinden der Demokratie und Menschenrechte ein wirksames “Nein” entgegenzusetzen.

Förderung

Die Interaktive Fritz Bauer Bibliothek wird von der gemeinnützigen BUXUS STIFTUNG, die sie ins Leben gerufen hat, sowie durch das Engagement von Forscher*innen für einzelne der persönlichen Geschichten gefördert.

Hier geht es zur IFBB Webseite